Getriebespülung

 

RUCKELT’S BEIM SCHALTEN?

JETZT ZUM BOXENSTOPP BEIM GETRIEBESPEZIALISTEN

VAICO-zertifizierte Partnerwerkstatt

Empfehlung: Getriebe-Wartung alle 60.000 Kilometer bzw. alle 4 bis 6 Jahre!

Automatikgetriebe erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Der immer noch weit verbreitete Glaube, dass Automatikgetriebe ohne Ölwechsel auskommen, ist überholt.

 

Oftmals ist das Getriebe sowie das jeweils eingesetzte Öl erschwerten Bedingungen ausgesetzt: Beispielsweise bei häufigen Autobahnfahrten im höheren Geschwindigkeitsbereich oder bei einer sehr sportlichen Fahrweise. Dies führt zu hohen Betriebstemperaturen sowie zu deutlichen Einbußen des Schaltkomforts und verursacht schließlich einen erhöhten Verschleiß der zum Einsatz kommenden Getriebeöle.

 

Ein Wechsel des Getriebeöls nach einer bestimmten Laufleistung ist daher zu empfehlen. Ein bloßes Ablassen und neues Befüllen reicht vielfach nicht aus, das Getriebe von Ablagerungen zu reinigen und damit die alte Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Hier empfehlen die Profis vom VAICO-Getriebeservice zusätzlich zum fachgerechten Ölwechsel eine Getriebespülung durchzuführen.

 

Warum ist eine Getriebespülung wichtig?

  • Verunreinigungen: Mit der Zeit sammelt sich im Getriebe Abrieb und Schmutz an, der die Leistung beeinträchtigen kann.
  • Verschleiß: Verunreinigungen beschleunigen den Verschleiß der Getriebeteile.
  • Schaltprobleme: Unregelmäßiges Schalten oder Ruckeln können Anzeichen für ein verschmutztes Getriebe sein.

Was passiert bei einer Getriebespülung?

  • Kompletter Austausch: Das alte Getriebeöl wird vollständig entfernt und durch frisches, hochwertiges Öl ersetzt.
  • Reinigung: Das Getriebeinnere wird gründlich gespült, um Ablagerungen zu entfernen.
  • Filterwechsel: Der Ölfilter wird erneuert, um eine optimale Schmierung zu gewährleisten.

Vorteile einer Getriebespülung:

  • Verbesserte Schaltqualität: Glattere und präzisere Schaltvorgänge.
  • Längere Lebensdauer: Reduzierter Verschleiß und somit eine längere Lebensdauer des Getriebes.
  • Effizienterer Betrieb: Weniger Reibung führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch.
  • Erhaltung des Fahrzeugwerts: Eine regelmäßig durchgeführte Getriebespülung kann den Wert Ihres Fahrzeugs erhalten.

Wann sollte eine Getriebespülung durchgeführt werden?

  • Herstellerangaben: Orientieren Sie sich an den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
  • Erste Anzeichen: Bei Schaltproblemen, ungewöhnlichen Geräuschen oder einer verminderten Leistungsfähigkeit.
  • Hohe Laufleistung: Nach einer bestimmten Laufleistung kann eine Spülung sinnvoll sein.

Unser Angebot:

  • Professionelle Durchführung: Unsere erfahrenen Mechaniker führen die Getriebespülung nach den höchsten Qualitätsstandards durch.
  • Hochwertige Produkte: Wir verwenden ausschließlich hochwertige Getriebeöle und Filter.
  • Individuelle Beratung: Wir beraten Sie gerne zu den für Ihr Fahrzeug passenden Serviceleistungen.

Fazit:

Eine regelmäßige Getriebespülung ist eine lohnende Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung und Terminvereinbarung.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.